Silvester mit Hund und worauf Du achten solltest
Ist Dein Hund bei einem Haustierregister registriert (geht auch online) und sind Deine Daten (Telefonnummer + Adresse) aktuell?
Geböllert wird leider oft viele Tage vor und nach Silvester
• am besten lässt Du Deinen Hund am Abend des Jahreswechsels im Haus
und schließt Fenster, Türen und stellst den Fernseher an
• sei da für Dein Tier, aber übertriebenes Zureden, Streicheln oder Trösten kann
leider den Streß/die Angst noch verstärken (wird dadurch leider positiv bestärkt)
• lass Deinen Hund an Silvester keinesfalls von der Leine. Denn durch plötzliche
Knaller/Böller kann selbst der sicherste Hund plötzlich entlaufen
• ängstliche Hunde bitte doppelt und mit Sicherheitsgeschirr sichern (Verleih gegen Pfand über das Hunde Suchteam Lünen)
• möglichst zu Zeiten gehen, in denen weniger geknallt wird
• einrichten von Rückzugsmöglichkeiten (z. B. Ecken mit Decke abdunkeln; unter dem Bett ein Körbchen stellen, eine Hundebox mit vertrauten Sachen [eigene Decke, getragenes T-Shirt etc.] in eine Ecke stellen)
• CBD (Öl etc.) könnte vorbereitend schon einige Zeit vorher gegeben werden (mit wenig anfangen). Bei vielen Hunden hat dieses Öl eine gute Wirkung (könnten relaxter sein)
• sollte Dein Hund gesundheitlich stark unter dem Geböller leiden, solltest Du rechtzeitig (am besten schon Ende November) mit Deinem Tierarzt sprechen
Sollte dennoch Dein Hund entlaufen sein, bitte umgehend hier schauen, RUHE bewahren und uns anrufen 0176-85014938